Was unterscheidet die Management Angels von vielen anderen Providern? Weshalb suchen viele den Weg über uns?
Der Schlüssel unseres Erfolges liegt in unserer Herangehensweise, an unseren hohen Qualitätsansprüchen und am persönlichen, wertschätzenden Umgang. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht ganz eindeutig: der Mensch.
Unser Pool. Der größte Schatz.
Wöchentlich erhält das Management Resources Team ca. 15 - 30 Bewerbungen von Interim Managern, die gerne in unseren Pool aufgenommen werden möchten. Als einer der Marktführer im Interim Management stehen wir im Fokus sehr vieler Interim Manager. Denn anders als viele andere Provider verstehen wir uns nicht als reine „Datensammler“ oder „Endlager von Profilen“. Wir nehmen nur gezielt Bewerber auf, die zu unserem Portfolio bzw. zu der Anfragestruktur unserer Auftraggeber passen und für die wir eine realistische Vermittlungswahrscheinlichkeit sehen. Unser Ziel ist immer eine möglichst langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft, hinter der auch eine große Ernsthaftigkeit steht. So verstehen sich die Management Angels nicht als „Lückenfüller“, sondern als kreative Vermittler von Top-Kräften, die unsere Kunden – mal über einen kürzeren, mal über einen längeren Zeitraum – nach vorne bringen. Deshalb suchen wir das intensive, hintergründige Gespräch zu den Bewerbern, ob erfahrene Manager oder solche, die erst am Anfang ihrer „interimistischen Laufbahn“ stehen. Alle unterstützen wir – übrigens als einer der wenigen Provider überhaupt – auch über ein eigenes exklusives Coaching- und Weiterbildungsangebot.
Die Zeit. Wir nehmen sie uns.
Mit den von uns ausgewählten Interim Managern führt das Management Resources Team täglich 1-2 ausführliche Interviews. Diese dauern im Schnitt 1,5 Stunden. Durchschnittlich kommen wir so auf ca. 600 Gespräche im Jahr – das sind ca. 900 Arbeitsstunden. Warum ist uns das so wichtig? Natürlich evaluieren wir zunächst die Rahmenbedingungen, die fachliche Qualifikation, die Fähigkeiten und Erfahrungen. Aber besonders wichtig ist es uns, ein Gefühl für den Menschen zu bekommen, ihn kennenzulernen - und nicht nur seinen Lebenslauf zu lesen. Hat er überhaupt die Kompetenz, um als Interim Manager erfolgreich arbeiten und sich in dem hart umkämpften Markt behaupten zu können? Welche Soft Skills zeichnen ihn besonders aus? Wo liegen seine Stärken, aber auch seine Schwächen? Für welche Projektsituationen ist er am besten geeignet? Sehen wir ihn eher im klassischen Projektmanagement, im Change Management oder in der reinen Vakanzüberbrückung? In welchem Umfeld kann er seine Stärken am besten einsetzen? Ist er mehr der Stratege oder doch der operative „Hands-On-Manager“? Wo liegt der größte Nutzen für den potenziellen Auftraggeber?
Der Manager. Nicht nur eine Nummer.
Wir fertigen ein umfassendes Profil an, das zusammen mit allen relevanten Unterlagen in unserer Datenbank hinterlegt wird und auf das alle Mitarbeiter im Anfragefall Zugriff haben. Die Transparenz unserer Arbeit zeichnet uns auch hier aus. So können wir im Anfragefall besonders schnell reagieren und den passenden Manager ansprechen.
Die Manager mögen und schätzen unsere Arbeitsweise: Nach jedem dieser Gespräche bekommen wir ein außerordentlich positives Feedback und es wird immer wieder klar:
Wir sind „anders als andere“.
Die Bewerber heben besonders den erfrischend offenen und sehr wertschätzenden Umgang hervor, mit denen wir ihnen begegnen. Sie sind positiv überrascht, wieviel Zeit und wirkliches, tiefgreifendes Interesse wir investieren, um sie kennenzulernen. In dieser Form kennen die meisten das so nicht.
Darüber hinaus bleibt unser Kontakt nicht nur ein Versprechen. Wir bieten unseren Interim Managern bundesweit regelmäßige Workshops und Veranstaltungen an, um so im persönlichen Austausch zu bleiben, auch wenn gerade einmal kein Projekt anliegt.
Up to date.
Natürlich erweitern wir unseren Pool zusätzlich in strategisch wichtigen Feldern, um so schnell und effizient auf sich ändernde Marktsituationen reagieren zu können. Das betrifft sowohl die Ausrichtung in speziellen Fachbereichen, in denen wir eine vermehrte Nachfrage wahrnehmen, als auch die verstärkte Ausrichtung im internationalen Geschäft. Auch dafür nehmen wir uns – neben dem Tagesgeschäft – Zeit. Wir fragen uns: Was wollen unsere Kunden morgen? Wohin wird die Reise gehen?
Wir wollen vor allem eines: höchst zufriedene Kunden und Interim Manager, denen die Aufgabe Freude macht und letztendlich auch Erfolg bringt. Deshalb lautet unser Motto:
Schneller staffen.
Im Anfragefall legen wir in der Regel innerhalb von nur 48 Stunden mehrere passende Kandidaten vor. Wie können wir so schnell sein?
Hier spielen mehrere Faktoren zusammen:
Mittels modernster Technik sind alle relevanten Informationen in unserer internen Datenbank hinterlegt und gespeichert, die in den schriftlichen Unterlagen und den persönlichen Gesprächen gesammelt wurden. Anhand eines individuellen Kriterienkataloges wird eine Clusterung vorgenommen, die, kombiniert mit einer Volltextsuche, eine Liste der am besten geeigneten Kandidaten generiert. Diese ausgewählten Kandidaten werden dann gemeinsam mit unseren Consultants besprochen, um hier die Erfahrungen der Consultants aus früheren Projekten oder die persönlichen Eindrücke aus Netzwerk-Gesprächen einfließen zu lassen. Bei den Management Angels zählt in großem Maße der Teamgedanke. WIR wollen das jeweilige Projekt GEMEINSAM zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Im Interesse unserer Interim Manager. Im Interesse unserer Kunden. Und natürlich auch in unserem eigenen Interesse.
Wir investieren am Anfang – damit sowohl Interim Manager als auch Auftraggeber am Ende profitieren!