Die Management Angels GmbH wird ihr seit 15 Jahren bewährtes System der Marktbearbeitung, ihren Markennamen und ihren Pool an qualifizierten Interim Managern im Rahmen eines Franchise-Systems ausrollen. Unser langjähriger Gesellschafter und Geschäftsführer Tilo Ferrari wird, mit seiner neugegründeten Management Angels InterimIN GmbH, als erster Partner unser geplantes Franchisesystem im Markt etablieren. Ziel ist es, in den nächsten Monaten erste Erfahrungen mit der Implementierung des Systems zu sammeln, um dann weitere Partner zu gewinnen.
„Durch diese Zellteilung soll das weitere Wachstum der Management Angels forciert werden“, so Klaus-Olaf Zehle, seit April Vorsitzender der Geschäftsführung. „Wir versprechen uns durch dieses Modell den Zugang zu weiteren Marktsegmenten und erfahrenen Personalberatern, die das Modell des Interim Managements unter unserer Marke gemeinsam mit uns ausbauen wollen.“
Seitdem immer mehr Unternehmen in Deutschland im Interim Management einen zuverlässigen, schnellen und flexiblen Kanal zur Personalrekrutierung sehen, steigt auch die Nachfrage nach unserer Dienstleistung. „Wir wollen der Fragmentierung des Providermarktes entgegenwirken und sehen hier eine aussichtsreiche Verbindung von Unternehmertum und etablierter Dienstleistung“, so Thorsten Becker, Gründer und Geschäftsführer der Management Angels.
Der Aufbau eines Franchise-Vertriebes ist ein wichtiger Baustein, um den Wachstumskurs der Management Angels weiterzuverfolgen. Dabei bleiben unsere Grundwerte in Sachen Qualität und Verbindlichkeit im Umgang mit Kunden und Interim Managern erhalten. „Für diese Servicequalität steht auch meine neugegründete Management Angels InterimIN GmbH“, sagt Tilo Ferrari, der jetzt Geschäftsführer dieser GmbH mit Sitz in Frankfurt ist.
Thorsten Becker wird sich neben dem Finanzbereich in Zukunft verstärkt um die internationalen Aktivitäten im Rahmen der WIL Group kümmern sowie die Zusammenarbeit mit den im AIMP zusammengeschlossenen Providern in Deutschland forcieren, während Klaus-Olaf Zehle den Bereich Management Resources, die Weiterentwicklung des Vertriebskonzeptes und den Ausbau der Aktivitäten in Deutschland verantwortet.
Die Gesellschafterstruktur bleibt mit Thorsten Becker als Hauptgesellschafter und Klaus-Olaf Zehle sowie Tilo Ferrari als weiteren Gesellschaftern stabil.