Mittelständisches Familienunternehmen
in der FMCG-Industrie
Kaufmännische Leitung bei einem Bio-Tofu-Hersteller
Die Taifun-Tofu GmbH benötigte kurzfristig die Unterstützung einer kaufmännischen Leitung, die zum einen eine Vakanzüberbrückung mit Stabilisierung des kaufmännischen Bereiches, zum anderen eine Finanzierung von Zukunftsinvestitionen umsetzen sollte. Einsatzzeit: 9 Monate.
Der Kunde
Die mittelständische Taifun-Tofu GmbH produziert mit über 300 Mitarbeitenden qualitativ hochwertigen Bio-Tofu an zwei Standorten in Freiburg im Breisgau. Ihre Tofu-Spezialitäten werden in Deutschland und dem europäischen Ausland im Fachhandel und LEH vertrieben. Die Marke Taifun ist im Naturkosthandel national wie international Marktführer in ihrem Segment.
Gesellschafter und Geschäftsführung vertreten und leben eine wertebasierte Unternehmenskultur: ökologische Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Wertschätzung, Respekt und Fairness nach innen und außen.
Unser Interim Manager
Selbständiger Interim Manager seit 2017
Jahrgang: 1958
Ausbildung: Diplom-Ökonom, geprüfter Bilanzbuchhalter
Rollen: kaufm. Geschäftsführung bzw. Leitung, div. Leitungsfunktionen im Controlling und Rechnungswesen
Referenzen: 1 gemeinsames Projekt
Die Situation
Nach vielen Jahren des Wachstums, einer Stagnation in den letzten Jahren und einem erstmaligen Verlust im Vorjahr war die Verunsicherung im Management und der Belegschaft groß. Eine neue Geschäftsführung übernahm die Verantwortung, unser Interim Manager die kaufmännische Leitung.
Die Analyse ergab: permanent höhere Bestellmengen als Produktionsmengen, ungenutzte räumliche und personelle Kapazitäten, Mangel an Produktionskapazität, Finanzierungsbedarf.
Der kaufmännische Bereich war krankheitsbedingt über einen längeren Zeitraum unterbesetzt, elementare Aufgaben waren nachzuholen. Das Team brauchte eine umsichtige und empathische Führung.
Die Lösung
Die Geschäftsführung erzielte mit den Prozessbeteiligten kurzfristig Effizienzsteigerung in der Produktion, sodass ab Jahresmitte die Nachfrage des Handels nicht mehr reguliert werden musste.
Unser Interim Manager übernahm parallel die Vorbereitung und Organisation der Finanzierungsgespräche. In Abstimmung mit Vertrieb und Produktion wurden Vertriebsstrategie, Investitions- und Kapitalbedarf ermittelt. Der kaufmännische Leiter erstellte eine Mehrjahresplanung zu Ergebnis, Cash flow und Kapitaldienstfähigkeit. In Anwesenheit des Gesellschafters und der Geschäftsführung wurde erfolgreich vor den potenziellen Geldgebern präsentiert mit Finanzierungszusagen als Ergebnis.
Die regelmäßige Kommunikation und Präsentation betriebswirtschaftlicher Kennzahlen mit Geschäftsführung und Gesellschafter, Betriebsrat und Belegschaft – jeweils adressatengerecht gestaltet – war ein wesentliches Element, um das Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens wiederherzustellen. Dabei kam unserem Interim Manager seine Fähigkeit zugute, Zahlen auf verständliche Weise zum Sprechen zu bringen.
Der nachhaltige Kundennutzen
Die Finanzierung der mittelfristig anstehenden Investitionsvorhaben wurde gesichert. Eine Ausweitung der Produktionskapazitäten um mehr als 60% wurde in die Wege geleitet.
Das Vertrauen des Managements und der Belegschaft in den eingeschlagenen Weg und die Geschäftsführung stieg merklich und war nicht mehr vergleichbar mit der Situation zum Jahresanfang.
Im kaufmännischen Bereich war ein adäquates Planungs- und Berichtswesen etabliert. Die Methodenkompetenz konnte gesteigert, die Krankenquote reduziert und die Identifikation sowie fachliche und persönliche Zufriedenheit verbessert werden.
Das Wachstum des aktuellen Jahres fiel zweistellig aus, das Ergebnis war wieder positiv.
Josephin Anders
Partner