Mit welchen Kosten
muss ich rechnen?
Nicht billig, aber jeden Cent wert!
Tagessätze für Interim Manager liegen in einer Bandbreite von 1.000-2.000 Euro und werden durch die Projektanforderungen, die aktuelle Marktsituation und das Management-Level des Kandidaten bestimmt. Gerne wird hier auch mit einer Daumenregel gearbeitet, die besagt, dass der Tagessatz eines Interim Managers bei ca. 1% des Jahresgehaltes in der vergleichbaren Festanstellung liege.
Das erscheint im ersten Moment teuer zu sein, betrachtet man es aber genauer, revidiert sich diese Annahme schnell. Denn Interim Management und Festanstellung lassen sich nicht direkt vergleichen.
Interim Manager sind selbständige Führungskräfte und Experten, die ihr volles unternehmerisches Risiko selbst tragen. Da sie auf der Basis von Tagessätzen arbeiten, machen sie die Kosten ihres Einsatzes für den Kunden von absolut kalkulierbar.
Der Interim Manager wird nur für seine Arbeitszeit bezahlt, sprich er hat keinen Urlaubsanspruch und wird auch im Falle einer Krankheit nicht weiterbezahlt. Vergleicht man die Kosten mit der Festanstellung, entfallen hier auch noch folgende Aufwände für das beauftragende Unternehmen:
- Sämtliche Sozialleistungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Boni und Prämien
- Firmenwagen
- Weiterbildungsmaßnahmen etc.
Dies kann gerne zwischen 40 und 50% eines Festgehaltes ausmachen, was die Kosten deutlich relativiert.
Die Ihnen von einem Provider angebotenen Tagessätze enthalten in der Regel eine Provision, die zwischen 25 bis 35 Prozent des vereinbarten Tagessatzes liegt. Hierfür geht der Provider in Vorleistung, in dem er anders als der Headhunter, vor dem Vertragsabschluss so gut wie keine Gebühren erhebt. Bis dahin ist die Beratungsleistung für Sie kostenfrei und beinhaltet:
- Beratung, ob Interim die richtige Lösung darstellt und wenn ja, wie vorzugehen ist
- Unterstützung bei der Projektkonkretisierung und Profilschärfung
- Vorstellung geeigneter schriftlicher Profile, meist innerhalb von 48 Stunden, mit konkreten Empfehlungen durch den betreuenden Consultant
- Organisation der persönlichen oder videogestützten Interviews mit den Kandidaten
- Anwesenheit bei den Interviews und abschließende Empfehlung
- Ausarbeitung der Verträge

„Heute ist eine flexible Personalbeschaffung entscheidend, wenn Organisationen wettbewerbsfähig bleiben wollen. Hochqualifizierte Interim Managerinnen und Manager bieten genau diese Unterstützung. Gute Beratung durch einen Provider, wie die Management Angels, kombiniert mit einem Manager Pool, der hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte umfasst, machen Interim Management für mich zum Erfolgsmodell!“
Michael Harms
Head of HR and Legal, Beiersdorf AG