Global-Player
in der Telekommunikation
Projektmanager Online Storage Plattform
Das Unternehmen, ein global Player in der Telekommunikation, benötigt einen Spezialisten, der das Mediencenter zu einer zentralen Online Storage Plattform weiterentwickelt und den bestehenden Kundenstamm auf das neue System migriert. Die Management Angels konnten hier aus ihrem TIMES-Cluster schnell den passenden Kandidaten liefern.
Der Kunde
Die Unternehmenssparte dieses großen Tele-kommunikationskonzerns umfasst alle festnetz-gebundenen Dienste. Dazu gehören neben dem Telefonanschluss
auch Breitband Internet-Zugang oder TV-Dienste. Das Unternehmen ist weltweit tätig und beschäftigt ca. 100.000 Mitarbeiter.
Unser Interim Manager
Selbständiger Interim Manager seit 2004
Jahrgang: 1968
Ausbildung: Diplom Kaufmann (Uni Göttingen)
Rollen: Produktmanager, Business Development Manager
Referenzen: 3 gemeinsame Projekte

Die Situation
Das bestehende Produkt „Mediencenter“ soll als Web 2.0 Applikation weiterentwickelt werden und den Ansprüchen als zentrale Online Storage Plattform für Kunden des gesamten Konzerns genügen. In diesem Zusammenhang sind die Produktanlage in den Buchungs- und sonstigen relevanten Systemen des Konzerns zu klären, die Buchungsprozesse sicherzustellen und die bestehenden Kunden von der alten auf die neue Plattform zu migrieren.
Das Team der Management Angels verfügt über viel Erfahrung in der Besetzung von Projektmanagement Positionen in den TIMES-Märkten. Die Auswahl des richtigen Interim Managers konnte daher schnell vollzogen und mit dem Kunden abgestimmt werden. Das Projekt ging an einen Manager, mit dem Management Angels insgesamt drei Projekte erfolgreich durchgeführt haben.
Die Lösung
Der Projekt Manager konzentrierte sich auf die Definition und Umsetzung der Prozesse zur Produktanlage, Buchung für das neue Produkt und Migration der bestehenden (Alt)kunden auf den neuen Service. Dies musste mit den involvierten Abteilungen abgestimmt, bestehende Interdependenzen geklärt werden.
Daraus wurde ein Modell abgeleitet und zur Diskussion gestellt. Auf dieser Basis konnte ein Prozess-Lastenheft zur Produktanlage, Buchung und Migration angefertigt werden.
Der nachhaltige Kundennutzen
Das neue Produkt ist in den Systemen hinterlegt. Bestehende Kunden können nahtlos zum Launch-Termin der neuen Plattform auf den neuen Service migriert werden. Neue Kunden können das Produkt buchen.

Thorsten Becker
Head of Business Development & International • Prokurist